Ordination
Dr. Schmid

Ihre Hausarztpraxis in Neuhofen an der Krems

Alle Kassen und privat

Rufen Sie uns an

TERMINORDINATION

Öffnungszeiten

Mo:

8-11 Uhr, 16-18 Uhr

Di, Mi, Fr:

8-11 Uhr

Do:

8-11 Uhr, 16-19 Uhr

Unsere Ordination ist den ganzen Sommer über geöffnet!
Wir weißen nochmals darauf hin, dass wir eine Terminordination führen und bitten um Verständnis, dass aufgrund von wohlverdienten Urlauben unserer fleißigen Mitarbeiterinnen einzelne Tage im Labor oder im Therapiezentrum gesperrt sind.

Die Ordination ist geschlossen am 22.12.2023.

Ihre Gesundheit im Mittelpunkt

Wundzentrum - Dr. Schmid - Neuhofen an der Krems

Wundzentrum

Umfassende Versorgung Ihrer akuten und chronischen Wunden auf neuestem Stand der Medizin.

Wundzentrum - Dr. Schmid - Neuhofen an der Krems

Therapiezentrum

Breit gefächerte Therapieangebote zur konservativen Behandlung Ihrer Beschwerden.

Folder: Immunsystem stärken

Bitte vereinbaren Sie einen Termin zur Besprechung Ihres persönlichen Behandlungsplanes. Optimalerweise verbinden Sie dies mit einer Vorsorgeuntersuchung!

Angebot: Akut-Infusionen

Aufgrund unserer eigenen Erfahrungswerte und den Rückmeldungen unserer Patient:innen empfehlen wir eine Behandlungswiederholung von 2-3 Sitzungen - abhängig von den Vorerkrankungen und dem Allgemeinzustand.

Aktuelles aus der Ordination

Akuter Atemwegsinfekt?
CoVid-19 Infektion?

Aufgrund der steigenden Zahl an Atemwegsinfekten und CoVid-19 Infektionen bieten wir unseren als auch Fremdpatient:innen ganzheitliche Akut-Infusionen zusätzlich zur schulmedizinischen Behandlung der Symptome an.

Eine Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich aufgrund der großen Nachfrage.

Bitte zögern Sie nicht uns bei einer akuten CoVid-19 Infektion zu konsultieren.
Beachten Sie die ausnahmslose FFP2 Masken Pflicht in der Ordination!

Ihr Arzt

Dr. Erwin Schmid

Mein Arbeitsbereich als Allgemeinmediziner umfasst die Grundversorgung von Patient:innen für jedes Alter mit körperlichen und seelischen Beschwerden – sowohl in der Akut- als auch Langzeitversorgung. Darüber hinaus arbeite ich mit Ihnen an Ihrer persönlichen Gesundheitsprävention, biete Mutter-Kind-Pass Untersuchungen an und stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite bei der Erstellung von individuellen Behandlungsplänen mit ganzheitlichem Ansatz.

Ich sehe mich als erste Anlaufstelle für Patient:innen, weshalb mein Aufgabengebiet und meine Interessen sehr vielfältig und breit gefächert sind. Besonders viel Wert lege ich auf ständige Weiterbildung um mein Angebot an Kassen- und Privatleistungen laufend auszubauen für Ihre Gesundheit.

Facharzt Kassenarzt Allgemeinmedizin Dr. Erwin Schmid - ganzheitliche Medizin - Neuhofen an der Krems
Allgemeinmediziner Dr. Schmid - Neuhofen an der Krems

Ich nehme mir gerne Zeit für Ihre Gesundheit

Behandlungen für die ganze Familie – vom Kleinkind bis ins hohe Alter – in sämtlichen Bereichen der Medizin.

Ich stehe mit meinem Team für…

Honorarempfehlungen der Ärztekammer OÖ, Stand 01.01.2023

Rechnungen können Sie in der Ordination bar oder mit Bankomatkarte begleichen.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in den Kassenverträgen Privatleistungen (vor allem für administrative Tätigkeiten) nicht abgegolten werden. Deshalb gelten in unserer Praxis die Honorarempfehlungen der Ärztekammer OÖ, Stand 01.01.2023. Sie erhalten für diese Privatleistungen keine Rückvergütung der Krankenkassen.

Häufige Fragen

Oktober 2022:
Montag Nachmittag, 17.10.2022 wegen Fortbildung auf der Ärztekammer OÖ
(Vormittag ist geöffnet!)

Dezember 2022:
KW 51:19.12. - 23.12.2022

Nein! Sie müssen persönlich in der Ordination während der Öffnungszeiten vorsprechen. Die Krankmeldung kann Ihnen auch nicht bei der Anmeldung ausgestellt werden.

Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8.00 - 11.00 Uhr
Montag 16.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 16.00 - 19.00 Uhr

Ärztliche Vorsprachen ohne Termin bitten wir zuvor telefonisch anzukündigen.

Sie können sich ohne Termin bis 30 Minuten vor Ordinationsschluss anmelden, müssen aber mit einer Wartezeit rechnen.

Ausnahme: Medizinische Notfälle!
Akuter, le­bens­bedroh­licher klinischer Zu­stand durch Störung der Vital­funktionen oder Ge­fahr plötz­lich ein­treten­der, ir­reversi­bler Organ­schädi­gung in­folge ei­nes Trau­mas, ei­ner akuten Erkrankung oder ei­ner Vergiftung.

Bitte rufen Sie 141 und fragen Sie nach der Nachmittagsbereitschaftsordination im Sprengel Linz-Land und Ihrem Wohnort. Diese ist für Sie erreichbar von 14.00 bis 19.00 Uhr.

Orientierungshilfe gibt Ihnen auch 1450.

In dringenden Notfällen wählen Sie 144.

Für eine dringliche ärztliche Telefonkonsultation können Sie ab 19.00 Uhr den Bereitschaftsdienst unter 141 kontaktieren.

An Feiertagen und am Wochenende findet der hausärztliche Notdienst (HÄND) ebenfalls in einer Ordination im Sprengel statt. Die diensthabende Ordination erfahren Sie ebenfalls unter der Telefonnummer 141. Diese Ordination hat von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Es besteht keine Verpflichtung für die Ärzte:innen telefonisch erreichbar zu sein bzw. sich als Patient:in zuvor anzukündigen! Bitte sprechen Sie daher direkt in der Ordination vor.

Seit Juli 2022 nehmen wir wieder neue Patient:innen auf. Bitte sprechen Sie für die Anmeldung persönlich vor und lesen Sie sich die Information für neue Patient:innen aufmerksam durch.

Ein Wechsel zu uns ist laut Richtlinien der gesetzlichen Versicherungen immer nur zu Beginn eines neuen Abrechnungszeitraumes möglich, wenn Sie zuvor bei keinem anderen Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin Behandlung waren (Ausnahme gilt für Wohnort/Sprengelwechsel). Für ÖGK Versicherte sind das die Monate Jänner, April, Juli und Oktober. Alle anderen gesetzlichen Versicherungen erlauben einen monatlichen Wechsel.

Wir nehmen Fremdpatient:innen ausschließlich an unserem Bereitschaftstag (2-3/monatlich am Donnerstag) dran. Sollten Sie an einem anderen Wochentag eine ärztliche Konsultation benötigen, wählen Sie bitte 141 um nach der Nachmittagsbereitschaftsordination  (erreichbar von 14.00 bis 19.00 Uhr) in unserem Sprengel zu fragen, wenn Ihr Hausarzt/Hausärztin nicht erreichbar ist.

Privatleistungen (Selbstzahler) können von allen Patient:innen nach vorheriger Terminvereinbarung in Anspruch genommen werden.

Ausnahme: Medizinische Notfälle!
Akuter, le­bens­bedroh­licher klinischer Zu­stand durch Störung der Vital­funktionen oder Ge­fahr plötz­lich ein­treten­der, ir­reversi­bler Organ­schädi­gung in­folge ei­nes Trau­mas, ei­ner akuten Erkrankung oder ei­ner Vergiftung.

In dringenden Notfällen wählen Sie 144 oder suchen Sie direkt eine Notaufnahme bzw. das SPAZ Neuromedcampus auf.

Der hausärztliche Notdienst (HÄND) wurde eingerichtet für akute ärztliche Vorsprachen beim Hausarzt/bei einer Hausärztin und nicht für Zweitmeinungen oder Bestätigungen! Die diensthabende Ordination hat von 08:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Es besteht keine Verpflichtung für die Ordination telefonisch erreichbar zu sein bzw. sich als Patient:in zuvor anzukündigen! Sprechen Sie daher direkt persönlich vor.

Für eine dringliche ärztliche Telefonkonsultation am Wochenende können Sie 141 wählen.

Ein Blick in unsere Ordination

Previous slide
Next slide

So finden Sie uns: